 Pfarrnetzwerk 
        Asyl
Pfarrnetzwerk 
        Asyl
„Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott.“ (Lev 19, 33-34)
__________________________________________________________________________________________________________
Pfarren, die an Fragen zum Thema "Flucht, Flüchtlinge" interessiert sind, zu vernetzen
Austausch und gegenseitige Unterstützung
Bewusstsein für die Problematik zu schaffen
Spirituelle Impulse (z.B. "Wo ist dein Bruder? Requiem für Opfer an der EU-Außengrenze)
Konkrete Aktivitäten (z.B. Mitarbeit bei Romaria)
Das „Pfarrnetzwerk Asyl“ kann keine Einzelfallhilfe geben, und ist keine Netzwerk für Kirchenasyl.
Derzeit wird das „Pfarrnetzwerk Asyl“ von folgenden Pfarren getragen:
- Allerheiligste Dreifaltigkeit (Alxingergasse)
- Kalvarienberg (Hernals)
- St. Johann Nepomuk in der Leopoldstadt
__________________________________________________________________________________________________________
Termine / Neuigkeiten / Aktionen
• 
		Wir 
		unterstützen Christen in Ungarn, die sich für Flüchtlinge einsetzen.
		
		Kultúra és Segélyegylet Alapítvány
		Address: Budapest Falk Miksa utca 28. III/1A
		H-1055
		Bank: Raiffeisen Bank Zrt.
		Account number:  12001008-00110054-00100004
		IBAN: HU43 1200 1008 0011 0054 0010 0004
		swift: UBRTHUHB
• Spendenaufruf:
In Wiener Neustadt 
		ist eine afghanische Familie mit vier Kindern zwischen 3 und 10 Jahren 
		von einem furchbaren Schicksalsschlag betroffen. Der Vater starb 
		34-jährig beim Fußballspielen an einem Herztod.
		Die Familie braucht eine neue Wohnung und das ist mit hohen Kosten 
		verbunden, angefangen von der Kaution bis zu diversen 
		Einrichtungsgegenständen.
Caritas der 
		Erzdiözese Wien- Hilfe in Not
		IBAN: AT83 1919 0000 0010 0081
		Schellhammer & Schattera
		Verwendungszweck: PEF- Hilfe Afghanische Familie"
• Messtexte auf Arabisch und Farsi
• facebook-Seite des "Pfarrnetzwerk Asyl"
• "Wo ist dein Bruder?" - ein wöchentliches Gebet in Verbundenheit und Solidarität mit Flüchtlingen
__________________________________________________________________________________________________________
        
        
        Berichte 
		und weitere Unterlagen finden Sie hier
__________________________________________________________________________________________________________
• Flüchtlingshilfe in Ottakring - Markuskirche
Spenden für die Schubhaftseelsorge (Polizei-Anhalte-Zentrum) erbeten an:
PAZ Seelsorge
Kt.Nr.: 3410010461
BLZ: 20111, Erste Bank
Zeitschrift „Asyl aktuell“ (der Asylkoordination Österreich)
1070, Burggasse 81/7
________________________________________________________________________________________________________
Impressum: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz
Herausgeber, Alleininhaber und Redaktion:  
Pfarrnetzwerk Asyl
Autor und Gestalter:
Heinz Weinrad
Pfarrgemeinderat Pfarre St. Johann Nepomuk
Nepomukgasse 1
1020 Wien
E-Mail-Adresse:
info@pfarrnetzwerkasyl.at
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig 
geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit 
und Aktualität der Angaben übernommen werden. Wir sammeln keine Daten über den 
User, die über die üblichen Auswertungen über den Besucherverkehr hinausgehen. 
Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die 
gelinkt wird und übernimmt dafür keine Haftung; Sollte eine der Seiten, auf die 
gelinkt wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um 
Mitteilung ersucht
Copyright: Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; 
eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig.
Verlinken: Links auf diese Website sind erlaubt.  Eigene Links auf fremde 
Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig 
mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt.